Zitat:
Original geschrieben von Petruz
PS: Würde ein Aufrüsten auf 1024 MB DDRAM lohnen?
|
So krass wie Hugo Frey hätte ich es nicht formuliert. Meine Antwort ist:
Nein, nicht bei Deinem Rechner.
Im Prinzip würde 1 GB RAM schon viel bringen. Der FS9 braucht nämlich eine ganze Menge Speicher. Bei 512 MB RAM muss Windows dann auf die Festplatte auslagern. Das kannst Du ganz einfach über den Taskmanager von Windows XP überprüfen.
Wenn mein FS9 läuft, dann sind insgesamt mehr als 600 MB allokiert. Da ich aber 1 GB habe ist mir das wurscht. Es muss trotzdem nichts ausgelagert werden.
Bei Deinem System würdest Du meiner Ansicht nach schon einen positiven Effekt merken. Aber da kommst halt eher darauf an, wie leicht Du aufrüsten kannst und wieviel Dir das wert ist. Der GAU ist, wenn die Aufrüstung zwar Verbesserungen bringt, Du "Blut geleckt" hast, auf ein komplett neues System aufrüsten möchtest und dann ev. den gekauften Speicher nicht weiterverwenden kannst.
Probier eher mal folgende Dinge:
* nur 2D-Wolken verwenden
* wenn Du kein virtuelles Cockpit verwendest, die Qualität runterschrauben
* Mesh-Qualität reduzieren
* AI-Traffic reduzieren
* Dynamische Szenerie ausschalten
* Erweiterte Texturen ausschalten
Speichere am besten eine Flugsituation ab mit der Du testen kannst. Stell die Zielframerate zunächst auf unbegrenzt. Verändere nur EINE Einstellung und sieh nach, wie sich das auswirkt. Geh wirklich systematisch vor. Wenn Du die signifikanten Einsparungen gefunden hast, dann stelle die Zielframerate wieder zurück auf einen sinnvollen Wert, z.B. 12-15.