@garfield/23.4.01 15:55:
Mandrake Linux 8.0/8.x sollte in Ordnung gehen, habe derzeit LEIDER ! nur Win in Verwendung, mir fehlt die Zeit zum Installieren, DVDs funken, soweit ich weiß, ob der TV-Out Anschluß und dann speziell für DVDs funktionsfähig ist, keine Ahnung. Daß Linux im Moment in punkto Applikationen nur in den wichtigsten Bereichen vertreten ist, ist gedanklich schon vorauszusetzen. Andernfalls wird man (derzeit noch) seine Enttäuschungen erleben ... Was ich meinte, ist das superbequeme, schnelle und unkomplizierte Arbeiten unter Linux, kein Vergleich zu Windows mit seinen extrem hohen Ausfallraten. Wunder vollbringt Linux keine, sondern es sind Tatsachen, daß es läuft und wirklich gut parametrierbar ist. Ohne wirklich etwas zu kosten, jedoch zu funktionieren. Es sprengt den Rahmen die enorme Vielfalt von Unix hier zu beschreiben. Unbequem ist es für Tastaturmuffel, allerdings auch nicht mehr so dezidiert wie früher, da es für alle Bereiche GUI Frontends gibt. Tastatur schlägt Maus trotzdem, insofern unbequem für manche. Die Hardwareerkennung läuft beim Installationsvorgang auch schon automatisch.
@[EVT]DarkDevourer[L-M] 23.4.01 17:28: Der Thread hat die Bedeutung, geneigte Hardwarekäufer hinzuweisen um der sauschlechten Chipsätze, die augenblicklich angeboten werden, jedes Board ein Absturz, so nach dem Motto läuft es derzeit. Außerdem keine Hardware ohne Software, wenn schon denn schon, deswegen mein massives Abraten die nächsten Tausende von ATS oder Hunderte von EURO in ein XP und Office XY zu fehlinvestieren. Mehr als Briefe schreiben und eine GUID angelegt zu bekommen kann man damit auch nicht. StarOffice oder DigitaWordworth oder Abiword kosten nichts und tun's auch.
@wol 23.4.01 17:28: Zusammenhang: Windows stürzt beim Scannen wie auch bei anderen harmlosen Tätigkeiten gern mal ab, das nervt !, dann schon eher unter Linux scannen, das Fotokopieren ist EINE Anwendung, z.B., die Sinn macht um einen PC zu verwenden, und zwar für zwischendurch, nicht für den Stoß Blatt Papier, der im Copyshop für 30 Groschen pro Blatt in 1 1/2 Minuten durchgelaufen ist.
@PrinzRazzo 24:4.01 9:16: Du bist aber auch nicht leicht zu verstehen, mit einem Pauschalsatz 'Deine Philosophie ist nix für Anfänger', Du könntest ja konkret ansprechen, was so unverständlich ist auf den ersten Blick ... . Windows ist jedenfalls abzulehnen, weil es Dinge, die zugesichert laufen sollten, nicht funktionabel anbietet, eh klar, die Hardware ist schuld, ok gebongt, wo bleibt die Schlankheit des Systems, was den Speicherbedarf angeht, wieso gibt es keine Console, warum kann man keine Textbefehle eingeben, warum gibt es keine einfachen Software-Schnittstellen, die man leicht ansprechen kann als Programmierer, schon mal DirectX versucht zu programmieren ?, warum kosten die diversen Betriebssystem-Wälzer mördermäßiges Geld und sind mit Windows ME z.T. Schnee von gestern, Linux ? : man befehl, tschüß ..., wie kann man batchmäßig Prozesse rein-starten, Variablen abfragen, verwenden, Laufwerke mounten und zwar in ein bestehendes Ordnersystem ? ... Zwangsregistrierung ? Warum das ? Weil eine Verknüpfung Mensch Maschine hergestellt werden soll über Heim-Senden von eingetragenen Informationen nebst dem Loggen der IP, der Registrierungszahlenkolonne, die die NIC, die CPU und das Mobo nebst Festplatten identifiziert/quantifiziert. Man sieht, ein Häppchen hier, ein Häppchen da, nur um Upgraden zu müssen. Mit XP ist dieses Verbrechen noch lange nicht zu Ende, schließlich ist Microsoft eine AG und muß quarterly profits sowie annual revenues vorweisen. Bill hat Euch wieder, kauft XP nicht, Linux kann nur mit der Zahl der Anwender wirklich wachsen in der Breite der Anwendungen ! Das ist ja der Umstand, den Microsoft noch zu nutzen weiß. Da sich das Blatt aber schon wendet, wird Linux - bereits - schlecht gemacht .. "innovationsfeindlich", "kein ernstzunehmender Gegner", dann wieder doch "ein ernstzunehmendes Konkurrenzbetriebssystem", Abwerben von Linux-Programmierern aufgrund von beabsichtigtem Brain-Drain, also Geistesabfluß Richtung MS ...
mfg Kikakater