Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2004, 16:25   #9
James Dean
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 51
Beiträge: 123


Standard

Ich habe mir gestern das MSI K8N Neo mit einem Athlon 64 3200+ gekauft. Als ich alles angeschlossen hatte, bin ich sofort ins BIOS gegangen und habe angefangen, die Einstellungen vorzunehmen. Nach etwa 5 Minuten kam ich schließlich zum Punkt "PC Health" (oder wie auch immer der heißt) und bin fast vom Sessel gefallen. Die CPU Temperatur lag bei 60°, die Northbridge bei 55°C. Mit etwas zitternder Hand habe ich erst einmal den PC sofort abgedreht und bin dann wie versteinert etwa 5 Minuten vor dem Kasterl gesessen und habe mich erst einmal beruhigen müssen.

Nach der Bedenkzeit kam ich zu dem (richtigen) Schluß, daß das BIOS wohl die falsche Temperatur mißt, aber genauso gut hätte ich auch den Kühler schlecht montiert haben können. Stunden später hat sich meine Vermutung dann durch einen Flash des BIOS bestätigt.

I find das a bissi als a Schweinerei, 'tschuldigen schon. Woher soll ich wissen, daß das BIOS die Temperatur falsch mißt? Und ohne Internet hätte ich nicht flashen können. Genaugenommen war das Brettl, ab dem Wissen ob der Temperatur, für mich wertlos.

Bezüglich der passiven Northbridge - Kühlung: Eine Katastrophe. Ich habe schon einen Ventilator draufgeschnallt, weil die Temperatur ohne Last nie unter 50°C gegangen ist.

Trotz neuestem BIOS funktioniert die Cool 'n Quiet Ventilatorsteuerung nicht wirklich. Wie gesagt, ich habe das Motherboard erst seit gestern, aber wenn der Ventilator bei Volllast genauso langsam hochfährt, wie er bei Nulllast runterfährt, werde ich aufpassen müssen, daß sich CPU und Brett nicht für alle Ewigkeiten miteinander verbinden.

Gruß,
James.
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten