Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2001, 23:12   #7
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

@Toolowflap: danke sehr. Ich fliege im amerikanischen System (da das metrische immernoch einige Bugs beinhaltet), dennoch hat mir die Umrechnung in Tonnen gefehlt. Habe neulich schon mit Achim ( ohne Elan und vergeblich) versucht die Lbs in Tonnen umzurechnen.

@ The Rest: die Angabe von JK (vorletztes Posting) kann etwas mißverständlich sein. Er meint nicht, daß ein Flugplaner unbedingt notwendig ist um Daten in den FMC einzugeben. Vielmehr ist es zu empfehlen, einen Flugplaner zu benutzen bzw. die Route vor dem Flug zu planen (auch ich bin in dieser Hinsicht völlig begeistert von FSNavigator), da sich ein FMS nicht zur FLUGPLANUNG eignet. Wenn man also "im Cockpit sitzt" sollte der Flugplan bereits erstellt sein um ihn in den FMC einzugeben oder zu importieren.

Zu Achims sehr guter Erklärung: die Eingabe des Reserve-Fuels ist nicht zwingend 9,8. Das liegt im Ermessen des "Piloten". 9,8lbs wird nur im Handbuch als Beispiel vorgegeben. Und ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: Das Abrufen/Importieren von bereits erstellten Flugplänen findet soweit ich weiß auf der 1. Route-Page statt (nicht auf der DEP/ARR Page).

Sorry für meine 'Klugscheißerei'! Aber dann haben wir es genauer und es kommt kein Frust auf.
Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten