Michael,
arbeitet man nach LWM/VTP und den MS-Vorgaben, so muß man die Microsoft-Texturen nehmen, will man nicht Eingriffe innerhalb der terrain.cfg vornehmen.
Oder man macht es so wie die USA-Roads von Flight1. Bei denen hat man aber den Nachteil, dass die Straßen an Berghängen schief verlaufen und keinen Einschnitt bilden. Dann sind auch eigene Texturen möglich.
Könnte man umgehen, in dem man - so hat unser Holger ja auch schon mal vorgeschlagen - unter der eigenen Textur eine 1-Pixel-breite MS-Textur legt und damit die Mesh-Beeinflußung hinbekommt. Kostet allerdings Frames.
Manchmal wie im Kindergarten. Immer unzufrieden und mehr fordern.
Ciao,
Rainer.