Hallo,
würde mich auch einmal interessieren.
Im Falle des Gyro-Sounds der C182 "C182_gyro.wav" ist es in der Tat so, daß die Wav langsam lauter wird (von 0 auf Sirrrrrrrrrr)
Sieht man in der Sound.cfg nach findet sich da nur der Eintrag:
[GYRO_SOUND]
filename=c182_gyro
... ohne jegliche Editier-Möglichkeit der Lautstärke.
Offenbar "weiß" also der die Sound-Engine des Flusi, daß im Falle [GYRO_SOUND] sozusagen nur das letzte Drittel der WAV gelooped werden darf.
Eine andere Erklärung habe ich dafür sonst nicht.
Eventuell kann man das ja ausnutzen.
Wenn Du keinen "Gyro-Sound" brauchst, bzw nicht den der Cessna, kannst Du einmal probieren, Deinen gewünschten Sound leicht anschwellend aufzunehmen (auf gleiche "Länge" der Wav achten) und dann in der Sound.cfg des gewünschten Fliegers
[GYRO_SOUND]
filename="meine Wav Datei"
einzusetzten.
Wenn meine Theorie stimmt, solltest Du beim Einschalten der Elektrik Deinen Sound hören.
Gruß
Klaus-Peter
____________________________________
----
The Sky is the Limit
|