Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2004, 20:41   #2
Mex
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202


Standard

Also, auch ein Satelliten-system besteht aus Boxen, nur hat es sich eingebürgert bei einem 5.1 Boxenset mit 5 kleinen Boxen und einem Sub von einem Satellitensystem zu sprechen.

Satellitensystem:
Vorteile: rel. billig (ab 300EUR), leicht in jedem Raum zu integrieren (klein, "unsichtbar").
Nachteile: schlechter Sound (vor allem im Tieftonbereich, da meist richtige Tieftöner fehlen), oft rel. schwache Woofer (führt im Tiefstton-bereich (ca.25-40 Hz), vor allem bei Filmen zu finden, zu unsauberem Sound, zB: aufgrund von ausgereiztem Hub)

5.1 Sound
heißt, dass ein Verstärker die Töne über 5 unabhängige Kanäle zu 5 Boxen schickt.
Jetzt gibt es verschiedene Standards für 5 - Kanal Wiedergabe: DTS, Dolby Pro-Logic, Dolby Digital (Erklärung hier). Aktuelle 5.1 Verstärker/Reciever können in der Regel die wichtigsten Formate wiedergeben.

Ausstattung:
2 Stück Frontlautsprecher: Das sind die wichtigsten Teile jeder Home Cinema Anlage. Vorzugsweise 3 oder 2 Wege Standboxen (bei kleineren Räumen <25 m² reichen auch gute 2 Wege Regalboxen), je nach Geschmack mit je 1 oder 2 Tieftöner.

1 Stück Centerlautsprecher: In der Regel ausgestattet mit einem Hochtöner und 2 Mitteltöner.

2 Stück Rearspeaker: (mir fällt das deutsche Wort nicht ein) Sie werden normalerweise nicht sehr hoch belastet und sind daher kleiner und schwächer als alle anderen Ls. Trotzdem, auf gute Hoch- und Mittltöner achten!!

optional 1 Stück aktiv Subwoofer: Ein Subwoofer ist für die wirklich tiefen Töne verantwortlich und gibt sie je nach größe und Qualität wider. (große Ls können tiefere Töne mit mehr Druck erzeugen, sind aber aufgrund der höheren bewegten Massen "träger"). Filme, Bass-lastige Musik und für das "Feeling" brauchst einen Woofer, bei Rock, Metal, Klassische Musik usw. ist er für eine gute Wiedergabe eher hinderlich.

Verstärker: Je nach Qualität und Leistung zwischen 200 und 10000 EUR alles vorhanden. Achte auf gute Lautsprecherkabel-anschlüsse und, je nach Bedarf auf die Anzahl der Cinch, Optischen und Coaxial Ein- und Ausgänge.

DVD-Player: Auf keinen Fall den billigsten nehmen. Achte auf Sound- und Videoanschlüsse!! Ich hab bis jetzt mit Philips, Sony, Denon und Pionier recht gute Erfahrung gemacht.


Allgemeine Bemerkungen(imho und Erfahrungen):

Achte nicht auf Wattzahlen: Sie sind praktisch nicht vergleichbar und schon gar kein Qualitätsindikator.
Geh auf jedem Fall zu einem Hifi-spezialisten und lass dir verschiedene Systeme vorführen. (Ein Profi wird dir gar nicht sagen, wie viel Watt das System hat )

Hier noch einige Hersteller, mit denen ich schon Erfahrung gemacht habe:
Lautsprecher: ++ TANNOY, B&W, + Canton, Nupert, - Phillips, Magnat

Verstärker: ++ Cambridge Audio, + Denon, Technics,

Hier noch ein sehr informativer Link zum Abschluss. Hoffe, dass ich helfen konnte.
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!!
Mex ist offline   Mit Zitat antworten