Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2004, 20:30   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich tue mir .NET gar nicht erst an, meine Erfahrungen begründen sich auf das bisherige, Visual C++ ist auch nicht der Stein des Weisen. Das Net Gehabe ist nur ein weiterer Versuch Windows unersetzlich zu machen. So ist das gemeint. Wenn ich aber freie Bibliotheken einsetze und mit maschinenabhängigen selbstgeschriebenen Modulen zwecks Lizenzabfrage linke, bin ich tatsächlich plattform-, unternehmensunabhängig und erzeuge schlanke Applikationen, die auf dem richtigen Ansatz fußen, nämlich Metafunktionen (Funktionen allumfassender Systemräume, sprich ein großes Datum verwalten, oder große Dateisysteme abbilden zu können) zu realisieren, sowie durchaus objektorientiert vorzugehen.

Ich glaube, da kommen wir nie zu einem Ende, Net macht sich unersetzlich, manche fallen darauf sehenden Auges rein. Immer neue Versuche zu starten, das ganze zu verteidigen, ist ungeeignet vom eigentlichen Problem abzulenken, nämlich dem dümmlichen Unterfangen ein proprietäres System als etwas sogar gutes gebacken zu bekommen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten