Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2001, 17:57   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo Holly!

Dass das FMC der "PIC B767-Software" von Eric Ernst funktioniert, ist schon fast selbstredend! Ich las zwar, dass einige mit dem Programm hier und da Probleme hatten, aber das war wohl eher PC-technischer Natur!

Das Handbuch umfasst allein schon 108 Seiten!!!!! Es ist also in Kürze nie und nimmer erklärt, wie du deine dir ausgesuchte Route per FMS abfliegen kannst! Es wird nicht ausbleiben, dass man/du dich mit dem Manual auseinandersetzen musst!

Es sei nur so viel erwähnt: Es gibt einige Daten, die das Programm für das Flugzeug vorgibt und die in den FMC einzugeben sind! Aber auch DAS steht in dem Manual und kann erlesen werden!

Zuallererst muss einmal im Menü des FS2000 unter Optionen/Einstellungen das "US-amerikanische Maßsystem" gewählt werden - falls noch nicht geschehen, sonst bekommst du bei der Eingabe der erforderlichen Daten für das Zero Fuel Weight (ZFW) schon die erste Fehlermeldung!

Alle Felder die durch "offene Quadrate" gekennzeichnet sind, MÜSSEN ausgefüllt werden, ansonsten kann der FMC nicht arbeiten!

Z.B. in der PERF INIT-Page:

ZFW = 245

RESERVES = 9.8

CRZ ALT = 31000 z.B.

COST INDEX = 80

...und

STEP SIZE kannst du entweder auf ICAO stehen lassen oder du trägst dort übers Scratchpad "0" ein! Die "0" gewährleistet, dass der FMC dir nicht die Flughöhe (ökonomisch gesehen) vorschreibt wie im "ICAO-Mode" sondern die wählt, die du eingegeben hast!

Sind alle Felder vollständig ausgefüllt, erscheint rechts unten im Display dann jeweils COMPLETE.

Die Datenbank des PIC B767 Programms ist recht spärlich, kann aber aufgerüstet werden - hier z.B.: http://www.guther.net/

Das gewährleistet dir auch, dass die von dir benötigte SID bzw. STAR im System verfügbar ist und nicht zuletzt natürlich auch die Airports!

Weiterhin muss ein Flugplan vorhanden sein, den du dir mit dem FS2000-Planner oder mit dem FSNavigator 4XX von Helge Schröder erstellen kannst (dann aber in FS2000-Format exportieren)! Diesen lädtst du dir dann über die DEP/ARR-Page in den FMC! An die Route angeknüpft werden dann die SID und STAR für deinen bevorstehenden Flug!

Sind alle Angaben gemacht, musst du den geladenen Flugplan mit ACTIVATE aktivieren und mit der Taste EXC noch einmal bestätigen! Zeigt das NavDisplay im MAP MODE nun eine durchgehende magentafarbene Linie, ist dein Flugplan aktiv und kann nach dem TakeOff mit der aktivierten AP-Funktion LNAV (Laterale Navigation) automatisch abgeflogen werden!

Wie gesagt, das sind jetzt hier nur kleine Hilfen, die ich dir oder auch noch andere gebe bzw. geben werden! Erlesen musst du dir alles letztendlich aber selber - da wirst du wohl nicht drumherum kommen! Aber Hilfestellungen dabei sind dir hier jedenfalls sicher!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten