Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2004, 21:23   #21
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

Hi Roger,
erstmal....ein VGA Kabel ist als Verlängerung völlig ungeeignet.
Versuche es mal mit S-Video Kabel !
Hilft das nicht...nimm ein RGB Kabel.
Hat dein Beamer diese Eingänge nicht....uuupppss...kauf Dir bitte einen Neuen, so hart das jetzt auch klingen mag.

Thomas K. hat seit mehr als zwei Jahren einen Beamer installiert über dem Cockpit, er wirft das Bild nach vorn auf einen Spiegel von da aus zurück auf die Cockpitprojektionsscheiben.
Da ruckelt gar nichts selbst bei einem Kai-Tak Anflug nicht !
Ich habe das schon zig mal Life erlebt bei IHM, er war auch schon zig mal in Zeitungen und sogar im Fernsehen damit. ICh habe sogar eine Video-Cd von seinem Fernsehflug.

Die Grafikkarte ist auch ein wichtiger Factor !
Es eignen sich nicht alle Karten für eine einwandfreie Performance.
Die N-Vidia Karten eignen sich gut für Zusatzanzeigen wie zB. Instrumente etc.
Nach Aussen wirds wohl eher auf ATI oder Parhelia hinauslaufen.

Es liegt defintiv nicht am FS oder Wide view.
Such mal eher in Deinen Netzwerkverbindungen und in Deiner Hardware.
25-30 Frames sind ausreichend, die müssen aber ständig anliegen auch bei GAP etc.

Ich schaffe mit 20 Frames auf dem Beamer...das Ergebniss ist gleich zum CRT.
Ich schraube die Frames auch nicht hoch, das höchstmaß an Frames in der CFG ist bei mir 20!
Schraubst du sie höher...auf 50 oder so...dann versucht der FS ständig diese 50 zu halten...was auch zu Deinen Leistungseinbußen führt.


Gruß ULI
Anbei ein Bild vom Möglichen Visual bild und dessen Screenaufbau.
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten