Ja, da hat waquner Recht, einige bekommen auch MySQL und PHP und dan könnten sie ja mit PHP so viel Platz verschwenden wie sie wollen.
Mittlerwiele hab ich noch mehr gelesen und es scheint ja kein Problem zu sein, PAM so zu konfigureiren, dass man die Benutzer im LDAP speichern kann. (s. zB.
http://www.mitlinx.de/ldap/index.html)
Ich glaube, das ist die beste Lösung, ich muss jetzt nur noch ausprobieren, ob damit auch das Quotas-Paket funktioniert.
Vielen Dank für eure Anregungen und im Voraus für evtl. weitere!