Fehlersuche bei Heimserver
Folgende Ausgangssituation:
Neuer Heimserver mit MSI Mainboard, 2,4 Celeron, 512Ram, 28gig Maxtro Systemplatte, 4x200 Seagate SATA im Raid 5 mit Promise SX150 Controler, winxp pro.
Zu beginn hatte ich das Problem, dass sich der Rechner nach ca. 10 minuten ausschaltete, und erst nach einer minute nach abziehen des steckers wieder einschalten ließ.
Memtest gefahren und unzählige fehler gefunden.
Speicher runtergetaktet und das ausschalten war weg.
Ins Heimnetz eingebundne und alle Viedeos, MP3 und fotos auf den Server gespielt.
Da kamen dann die ersten probleme beim übertragen, dass nach einigen minuten plötzlich der server nicht mehr zu erreichen war - meist wenn ich die daten per explorer kopieren wollte. Wenn ich Total Commander verwende und zwei partitions synchronisiere tritt dies nicht auf.
Jetzt hab ich iTunes auf meinem Hauptrechner installiert und wollte vom Server die daten geordnet in iTunes importieren.
Dass geht aber auch nur ein paar minuten gut, dann hängt sich der Server auf und nichts geht mehr.
Hab auch schon ein CPU Stabilitätstestprogramm eine 3/4 Stunde laufen lassen ohne dass Probleme aufgetreten sind. Den Speicher hab ich auch gegen teure Corsair die in einem anderen Computer tadellos lauffen ausgetauscht, ohne Änderung.
Das einfrieren tritt also nur bei einer größeren Datenübertragung übers Netz auf, was soll ich tun?
|