Medicus,
nochmals bezügl. Procedures:
Ich bin gerne bereit mit Hans das FMC auf den letzten Stand zu bringen (glaub Hans ist hier einer Meinung). Ich bin auch gerne bereit monatliche Updates dazuzuliefern.
Allerdings würde dann ein Addon nicht 30-40 Euro kosten, sondern 1000-2000 Euro. Wenn ihr dazu bereit seit soviel zu bezahlen, machen wir das. Diese Daten sind leider eben nicht kostenlos abgesehen von den Copyrightbestimmungen.
Medicus, wie Hans geschrieben hat, eine solche Implementation hat NIEMAND und wird auch so schnell NIEMAND!! haben. Jetzt nicht und für alle kommenden Addons (PMDG747, PIC2, CONCORDE, ...).
Die Files in Single-Files aufzuteilen, einen Editor zu basteln und die Struktur offen zu legen, ist der richtige Ansatz. Damit kann man individuell die Datenbank Schritt für Schritt befüllen und hierbei machts die Masse aus (siehe PMDG, da sind neben den DAFIF Daten mittlerweile 400 neue Airports dazugekommen - zumeist im europ./asiatischen Raum). Wenn ich die jetzt zu den Original DAFIF hinzurechne, bin ich fast am Originalstand von 2001.
Ich will nur damit sagen, daß die Entwickler glaub ich den richtigen Weg gehen, und F1 hat es mit der Offenlegung der Datenstruktur ja bereits bewiesen (das war im übrigen nicht immer so - ich kann mich da an DF737 Zeiten erinnern, wo mir Hans helfen mußte zu den Converter zu kommen).
Hoff es hilft, dein Verständnis für diese Situation ein wenig zu schärfen. Die Addonhersteller (und auch ich) versuchen sowieso alles nur menschenmögliche zu tun, um so real als möglich zu werden.
In diesem Sinne,
Richard
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support
NAVData-Homepage http://www.navdata.at
mailto support(AT)navdata(DOT)at
Navigraph FMS Data Support
mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com
MSN : navdata.at@hotmail.com
Skype: richard.stefan.navdata
|