Ahem,
auch ich muss da mal was klarstellen: Bis Freitag mittag hatte die ATR einen sehr orderntlichen Satz von Navdaten, die zwar recht alt, dafür aber 100% stabil waren. Nur, es war meine Ansicht, daß auch eine geringere Anzahl von Prozeduren, dafür aber neuer, der ATR gut zu Gesicht stehen würden. Zudem sind für uns Online-Flieger aktuelle Navdaten und prozeduren relativ wichtig.
Also hat sich Hans breitschlagen lassen, noch am Samstag den aktullen Prozedursatz von DAFIF für die ATR zu konvertieren und anstelle der älteren Daten mit reinzupacken. Und dabei ist dann eben übersehen worden, daß die DAFIF-Daten vom internen Aufbau ziemlich uneinheitlich, wenn nicht sogar inkonsistent sind. Schlußendlich kamen dann sogar noch die alten, anders strukturierten Prozueduren mit in den Download hinein - und all das ist für den Ärger verantwortlich, den manche erlebt haben. Wie gesagt - Hans ist der letzte, dem man da die Schuld geben darf. Den Vogel haben ihm andere - darunter auch ich - ins Ohr gesetzt.
Damit ist aber jetzt nicht die Katastrophe da. Denn es wird:
a) eine Navdatabase von Richard Stefan
und
b) einen Prozedureditor von Jans
geben. Und damit hat man alle Voraussetzungen für saubere Prozeduren. Wenn Ihr mal an die PMDG B737 denkt, auch die startete mit fast untauglichen Prozeduren - und heute hat sie dank ihrer User mit die größte Prozedurdatenbank im Flusi. Und ich bin mir sicher, mit der ATR wirds nicht anders sein.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
|