Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2004, 18:48   #4
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Wenn du mit der rechten Maustaste auf eines deiner Laufwerke (Paritionen) klickst kommen ja das nette Eigenschaften-Fenster. In der Registerkarte "Freigabe" ist die Netzwerkfreigabe gemeint. Da klickst du auf "Neue Freigabe", gibst nen Namen ein und gibst unter "Berechtigungen" zumindest Leseberechtigung.
Auf der Registerkarte "Sicherheit" sind die NTFS-Berechtigungen gemeint. Hier solltest du für das Konto mit dem du dich an beiden PCs anmeldest ebenfalls zumindest Leseberechtigung erteilen.

Übrigens gilst das Alles auch für einzelne Ordner, nicht nur für Laufwerke.

Die niedrigste Einstellung von "Freigabe" und "NTFS-Berechtigung" ist jeweils die Gültige bei Verwendung übers Netzwerk.

Also Leseberechtigung unter Freigabe und Schreibberechtigung bei NTFS-Berechtigung ergibt Leseberechtigung.
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten