Hallo !!
Vielleicht hilft dir das weiter!
Kernelboot
Beim Auftreten von folgendem Fehler:
VFS: Cannot open root device ....
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)
sollte man das folgende überprüfen:
Filesysteme müssen fest in den Kernel eingebunden werden.
Das kann man mit grep überprüfen (man grep). Dazu ins Verzeichnis /usr/src/linux (oder wo immer die Sourcen liegen) und in der Kommandozeile eingeben:
grep REISERFS .config
CONFIG_REISERFS_FS=y
CONFIG_REISERFS_CHECK is not set
CONFIG_REISERFS_PROC_INFO is not set
grep EXT .config
...
CONFIG_EXT2_FS=y
CONFIG_EXT2_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT2_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT2_FS_SECURITY=y
CONFIG_EXT3_FS=y
CONFIG_EXT3_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT3_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT3_FS_SECURITY=y
CONFIG_NCPFS_EXTRAS=y
Der IDE Kontroller muß fest in den Kernel eingebunden werden:
Das findet man in make xconfig.
Device Drivers -> ATA/ATAPI/MFM/RLL support -> BLK_DEV_IDEDISK [x]
und
generic/default IDE chipset support (IDE_GENERIC) bzw. der spezielle Treiber.
Gleiches gilt für SCSI-Controller.
Des weiteren darf unter File systems -> Partition Types das Advanced partition selection (PARTITION_ADVANCED) NICHT gesetzt sein.
Änderung:
1. Mit "make menuconfig" (oder "make xconfig") alle entsprechenden Module in den Kernel einbinden.
2. "make-kpkg clean"
3. "make-kpkg [...] kernel_image"
4. "dpkg -i >kernel-image<.deb"
|