Deine Framerates kommen mir etwas seltsam vor. Bei meinem System (Celeron 433, 66 Mhz FSB, 256 MB RAM, Voodoo3 2000) komme ich auch auf Framerates von 10-15 am Boden und 20-30 bei 30.000 ft.
Und meine Einstellungen sind definitiv NICHT auf Minimum eingestellt sondern eher so (aus dem Gedächtnis): Mesh Complexity 2, Terrain Details 40, Terrain-kommt-ins-Bild-Wert 40, Sichtweite 60 mi, keine Schatten, dyn. Scenery Normal, statische Scenery dicht-sehr dicht
Bei sehr detailreichen Flughäfen (Innsbruck und alles andere von Stefan), Gatwick (UK2000), Wien Schwechat geht natürlich die Framerate in die Knie auf weniger als 5 fps aber da muss man halt vorher die Einstellungen anpassen oder FSAssist verwenden (ich hoffe, LAGO kriegt bald einen neuen Vertriebspartner).
Ich tippe bei Dir eher auf ein Treiberproblem. Es ist leider extrem schwer, den Fehler einzugrenzen.
Ich muss mir einmal den 3DMark 2000 besorgen. Wo gibt's den? Dann kann ich Deinen Benchmarkwert zumindest bestätigen.
Es ist auch sehr schwer, einen reproduzierbaren Benchmark für den FS2000 zu erstellen. Bei all den Add-Ons die die meisten installiert haben kann man eigentlich nur einen Flughafen in einer exotischen Gegend nehmen (Madagaskar, Feuerland, Novosibirsk (ohne Wertung natürlich)) wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass kaum jemand eine spezielle Scenery dafür installiert hat. Als Flugzeug nimmt man die normale Cessna, die wahrscheinlich auch niemand ersetzt hat, und stellt sie auf eine Runway. Dann alle Wettereinstellungen löschen und wolkenlosen Himmel einstellen. Framerate ablesen. Flugzeug aufs andere Ende der Runway. Wiederholen. Leider gibt's bei den Frames keine Möglichkeit, einen Verlauf darzustellen. Man kann also nur Punktmessungen machen.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|