Hallo,
... wie es nun genau in der Project AI Software läuft, kann ich nicht 100%ig sagen.
Aber alle AI-Editier-Programme haben eigentlich eines gemeinsam:
Sie setzten auf ein Unterprogramm "TTools" von Lee Swordy (heisst der, glaube ich) auf.
Letzteres ist das compilier, bzw. de-compilier-Programm, welches die traffic.bgl in ihre Bestandteile zerlegt, bzw. eine neue bgl erzeugt.
Es muß also auch bei Dir vorhanden sein!
(suche einmal nach "TCompiler" oder "TDecompiler").
Wie gesagt, beim De-Compilieren wird die vom Flusi benutzte "traffic.bgl" in ihre Teile zerlegt:
- aircraft.txt
- airports.txt
- flightplans.txt
Sie liegen im SELBEN Verzeichnis wie die o.a. ausführbaren Programm-Dateien.
(sicherheitshalber einmal TDcompile ausführen und dann o.a. drei Dateien in einem separaten Unterordner als Kopie sichern)
Diese drei Files lassen sich "zu fuß" mit einem Text-Editor (z.B.Wordpad o.Ä.) leicht bearbeiten und hinterher - nach Speicherung - auch wieder kompilieren.
Im der Datei "aircraft.txt" ist jeder AI-Flieger mit einer laufenden Nummer versehen, seiner gewünschten Reisegeschwindigkeit sowie seinem Titel.
Beispiel:
AC#115,482,"iFDG MD11 Alitalia"
Das ist also der 115. AI-Flieger, welcher mit 482 knots unterwegs ist.
Sein Titel in der entsprechenden "aircraft.cfg" lautet: "iFDG MD11 Alitalia"
Wenn also irgendwo in den "Flightplans" die MD11 der Alitalia auf die Reise geschickt wird, steht dort als Index nur "AC#115", mittels dessen der AI dann unter den Flusi-Fliegern - bzw. deren .cfg - nun den Titel "iFDG MD11 Alitalia" sucht.
Genug der Vorrede:
Willst Du ein anderes Flugzeug an die Stelle eines existierenden setzten, suchst Du z.B. im Flusi unter Aircraft\B737-400\aircraft.cfg den entsprechenden TITLE= xxxxxxxxxxxxxx .
Diesen Titel kopierst Du und setzt ihn anstelle des alten zwischen die " " in der betreffenden Zeile der Datei "aircraft.txt"
Niemals die "AC#xx" verändern!
Für zusätzliche Flieger ein neue, fortlaufende Zeile am Ende nachsetzten, mit dem "title" des gewünschten Fliegers.
Nach dem Speichern TCompile ausführen.
Beim Neustart des Flusi wird der Index neu aufgebaut; und Dein neuer Flieger erscheint "planmäßig" anstelle des alten.
So sieht die "aircraft.txt" aus:
http://www.sagittarius-net.de/images...aft-sample.jpg
Viel Glück
Gruß
Klaus-Peter