Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2001, 10:21   #48
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also, jetzt hatte ich heute das selbe Phänomen wie "hoppla" (BIOS hat den FSB auf 100 heruntergesetzt) aber hatte keinen "Systemabsturz" und auch keine hohen Temperaturen!

Ich tippe in meinem Fall stark auf das RAM. Habe ein Asus A7V133 mit Ath. 1000/133 (266), Raid0, Bios 1004 in einem CS601 Tower mit Enermax 450 Watt Netzteil.
2x Micron RAM mit je 256 MB und ich glaube letztere sind die Verursacher der Probs., das CTSPD von Heise wies beide als fehlerhaft aus, ein Modul habe ich schon zum Umtausch geschickt das 2.te werde ich umtauschen, wenn ich das erste bekomme!

Im Bios stellt das SPD die Waitstates für das Modul das ich noch habe auf 3,2,2 und ich habe es "niedergezwungen" und Userdefine auf 2,2,2 gestellt, da vermute ich mal den "Wurm". Bei dem Modul das ich schon zum Umtausch schickte stellte das BIOS im SPD gar alle 3 Waitstates auf 3 also 3,3,3.
Genau das selbe hat mir CTSPD ausgewiesen und lustig: 2 verschiedene Hersteller, eines Winbond... und eines ist von Texas Instruments.
Ich kann nur sagen, ich werde das RAM so lange tauschen bis es automatisch als 2,2,2 erkannt wird, habe ja CL2 RAMS gekauft!

Ich habe den PC inzwischen schon wieder so 10x gestartet, er ist mir bis jetzt noch nicht "runtergefallen" auf 750 MHZ obwohl ich die Waitstates noch immer auf 2,2,2 habe.

@Lord Frederik
Du hast in irgendeinem posting hier geschrieben, die Gehäuselüfter sollen raussaugen ??? Also ich habe 4, 2 saugen unten die Luft ins Gehäuse rein, 2 saugen die Luft hinten ein wenig weiter oben die Luft aus dem Gehäuse raus, sollte ich die 2 Lüfter an der Gehäusefront auch rausblasen laßen (einer bläst ja über meine 2 IBM's im Raid, da kommt natürlich schon???

Ich werde obiges mal beobachten und gegebenenfalls hier posten.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten