Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2004, 18:52   #1
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard Noch mehr enttäuscht von FS mit Beamer.

Hallo,

Seit paar Tagen lauft mein Beamer auf den ich mich schon seit eine längere Zeit freue.
Die Qualität ist OK aber jetzt kommen wirklich alle MS FS Macken schön in den Vordergrund.

Trotzt meine 50 FPS kann mann nicht sagen dass die Simulation flüssig ablauft. Das hat von Flugsimulation nur den Namen. Was man noch als mehr oder weniger flüssig bezeichnen könnte mit einem Monitor sieht jetzt sehr, aber sehr enttäuschend aus.

Das Graphiksystem von FS ist einfach unmöglich. Ich bin so enttäuscht dass ich heute schon alles aufgeben wollte.

Jetzt, für mich mit der PC Flugsimulation wieder zu versöhnen habe ich meine Hoffnungen in die 8.00 Version von X-Plane gelegt. X-Plane musste ich verlassen da die Möglichkeiten für den Cockpitbau sehr einbeschränkt waren. Jetzt hat sich viel geändert. IOCARD und XPUIPC ermöglichen jetzt genau soviel I/O als mit FS und das kommende freeware ON737 Glasscockpit ( auch mit den Old Efis Option) soll 100% kompatibel mit beide Softwares sein, was bis jetzt PM nicht geschaft hat.

Ich hatte schon grosse Sorgen mit meinem PM Glasscockpit, nicht wegen der Qualität des Softwares, haben wegen der Abhängigkeit von dem unmöglichen paar WideFS/ FSUIPC die alles abbremsen.

Mit den 50 Fps in FS kommt WideFS einfach nicht nach. Als ergebnis fangt PM an zu stottern. Wenn mann ein bisschen besseres PM GC will muss man die FPS von FS runterdücken auf 25 und da wird es einfach unmöglich mit einem Beamer.

Dass es Firmen gibt die Behaupten mit dieser Konfiguration ein "Type Rating Zertificat" zu haben lasst mich einfach sehr nachdenklich.

Der Frusst sollte einfach raus.

Schöne Feiertagen noch an alle

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten