Das war ein cooler Beitrag.
Ergänzend noch:
Die ersten Schleudersitze wraen ballistische Sitze,
die durch druckluft, einen mörser oder raketentreibsatz ausgeschossen wurden.
Die ersten produkte waren der Saab Mk 1
und der Martin Baker Mk 1-5
Nachteil: enorme beschleunigung (bis zu 20G),
unflexibler Einsatz -
nur innerhalb eines bestimmten geschw. u. Höhenberreichs war ein Schuss möglich.
Ab mitte der 60er jahre ergänzte man die katapultladung noch mit einem raketensatz,
was die beschl. verringerte (bis 10G),
und zero zero schüsse ermöglichte (0kt speed des Flugzeuges, O ft höhe).
Der Martin Baker Mk 7 wäre ein Beispiel.
Später hielten dann auch elektronik Bestandteile einzug,
mit dem Ziel die Belastungen der insassen noch zu verringern.
ZB. beim Martin Baker Mk 14,
McDonnell Douglas ACES II,
Stencil S4S.
Moderne Konstruktionen erlauben ein sehr breites Einsatzspektrum,
so z.B. der MB MK10LS erlaubt ausschüsse bei:
bis zu speeds von 1150 km/h oder Mach 1.8
bis zu 16 km Höhe
Bei zero höhe und zero speed
Bis zu einer höhe hinunter von nur 100 m wärend rückenfluges
Beim Sturzflug bis zu einer höhe von nur 700 m
wärend G lasten von bis zu +6G and -3G
besonders toll sind die Zvezda K36DM Modelle aus Russland.
Diese Raketensitze erlauben den Ausstieg
aus nahezu jeder Situation.
http://www.zvezda-npp.ru/english/05.htm
ein ganz tolles ding, weiss jeder seid dem beinahe carsh v. Anatolij Kwotschur.
Und weil wir schon bei tollen sachen waren,
cool doch diese Bild, ein test des ACESII Sitzes:
Wie die sitze betätigt werden, hängt vom modell ab.
Bei den meisten sitzen sind über dem Kopf, zwei Ringe angebracht (oft signalfarben),
die werden heruntergezogen.
Dadurch zieht der pilot einen "vorhang" vor´s Gesicht (zus. Schutz), und durchs hinuterziehen wird gezündet.
Es gibt immer auch einen Nothebel unten, auf höhe des Sitzfleisches (sieht ein bisserl wie eine handbremse aus)
- ist dazu da, zu zünden wenn durch die G Kräfte (beim trudeln),
ein erreichen der "Ringe" nicht mehr mögl. ist.
Es ist wichtig, dass die Maske immer aufgesetzt ist, und das Visier,
weil sonst die anströmende Luft den Körper verletzt.
Das Dach wird entweder ganz kurz vorm zünden der Ladung abgesprengt,
oder durch eingelegte Sprengschnüre zerstört,
oder erst durch den sitz mechanisch zerschlagen - je nach konstr.
Grüsse,
Stefan, hier in einem Saab Jet - Schleudersitz