Thema: Propeller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2004, 13:32   #2
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Blinzeln Propeller andersrum

Hi,

wieso ? Brauchste Rückstoß oder willst bremsen ?

Bei einem Modellflugzeug wüßte ich es - ich hatte mal vor vielen Jahren eine Cessna o.ä. aus Balsaholz usw. gebaut und mit einem "Selbstzündermotor" versehen. Das war ein 2,5 ccm Prachtstück, das mit einem Gemisch aus Methanol, Äther und Glyzerin betrieben wurde. Zünd- oder Glühkerzen besaß es keine, dafür auf dem Zylinder einen Knebel mit Gewinde, womit man den "Zylinderkopf" verstellen konnte und somit den Druck bzw. die Kompression erhöhen konnte, bis das Treibstoffgemisch zündete. Nun kam es gelegentlich vor, daß der Nylonpropeller beim Anwerfen (von Hand) zurückschlug und der Motor rückwärts anlief. Genau das ist mir mal passiert, als ich das Modell lässig mit der linken Hand an der Cockpithaube festhielt und mit der rechten Hand den Propeller anwarf. Nun, ich hatte zwar einen Handschuh an, aber die Schneidekraft und Schärfe eines Nylonpropellers ist auch von hinten beachtlich, wenn das ganze Gerät sich plötzlich und unerwartet nach hinten bewegt statt nach vorne zu ziehen.

Dies nur zum Verständnis, wenn ein Propeller sich andersrum dreht.

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten