Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2004, 09:53   #6
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Ich hab dich schon verstanden. Was ich sagen wollte:

Wenn du die Zeit mit dem Rechner nimmst, gibt es einige Stolpersteine:

- Du mußt die StartNr schon eingeben, bevor der Fahrer im Ziel ist.
Dazu brauchst du einen Helfer, außer du erkennst jeden von vorne auf große Distanz.
Bei der Masters-Rundfahrt hatten sie einen Mann mit Funk bei der 500er-Marke. Das ist ziemlich aufwendig.

- Du mußt genau bei Zieldurchfahrt ENTER drücken. Dabei wirst du aber ständig abgelenkt, weil einer den Zwischenstand oder etwas anderes von dir wissen will. Wenn einer nur die Stoppuhr hat, wird er in Ruhe gelassen.

- Auch wenn du exakt klickst, stimmt die Zeit öfter nicht, weil der Rechner gerade was anderes macht.

- Wenn 2 Fahrer (fast) gleichzeitig ins Ziel kommen, bist du überfordert. So schnelle Finger gibts nicht.

Ich habe das alles selber erlebt. Darum empfehle ich die Zeitnehmung mit der Stoppuhr, durch einen eigenen Zeitnehmer. Der Arbeitsaufwand für das Eintippen der Zeit ist ja nicht so groß. Die Sicherheit und Genauigkeit erhöht sich dadurch deutlich.

Die Datei von damals habe ich leider nicht mehr. Aber wie gesagt war es nicht sehr schwer.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten