Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2004, 18:03   #8
DO 228 Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24


Standard

Hallo

Ich studiere MB und vertiefe Luft u Raumfahrt.

Da haben wir so ein Simulatorprojekt und allein die Steuerung erstreckt sich über diverse Rechner und komplexe Softwareelemente.
Um ein realistisches Fluggefühl zu erreichen muss die Lage der Kanzel zur Umgebung eben nicht der angezeigten Lage im Flusi entsprechen sondern die Bewegungen des Simulators vermitteln Beschleunigungskräfte. Um hierfür benötigte 6 Freiheitsgrade zu simulieren und die relative Änderung der Fluglage zu verarbeiten benötigt man mit Sicherheit einen eigenen Rechner.
Gehen dann noch Störgrößen wie zB Turbulenzen ein wirds wirklich kompliziert.
Es gibt dafür Algorithmen die in Fachliteratur nachzulesen sind nur ist es durchaus komplex diese auf die Bedürfnisse des FS abzustimmen und erfordern eingen Rechenafwand.
Eine Verzögerung von 1/5 sec wird bereits als störend und unrealistisch wargenommen und da ist insbesondere auch ein wirklich schnelles BUS System/Netzwerk gefragt.

Die Bewegung mittels Hydraulik ist nahezu unbezahlbar da ist man bloß für die Hardware schnell bei 50.000€ und mehr.
Schrittmotoren mit Getriebe in Ausreichender Größe sind auch nicht wirklich günstig da könnte also so ein Komplettsystem durchaus die bessere Lösung sein.

Wie sehen denn die Preisvorstellungen des Herstellers so aus?

Gruss Pat
DO 228 Flieger ist offline   Mit Zitat antworten