Hallo,
Prinzipiell benötigst Du kein spezielles Architekturprogramm, diese nehmen Dir nur viel Handarbeit ab (Raumstempel, Schnittgenerierung, Massenermittlung, ...). Es stellt sich weiter die Frage, wie groß Deine Erfahrung, bzw. Dein Wissensstand in der Arbeit mit CAD-Programmen ist. Außerdem, was Du genau machen willst. Grundsätzlich kannst Du für die Grundrissplanung jedes handelsübliche CAD-Programm verwenden.
Ich würde Dir IntelliCAD empfehlen:
- gibt es als Testversion
- hat etwa den gleichen Funktionsumfang wie AutoCAD, bzw. AutoCAD LT
- kostet nicht allzuviel, ab ca. 500 EUR
- hat (gleich wie AutoCAD) DWG als natives Dateiformat, wichtig für Datenaustausch.
www.bricscad.de
lg
WoK