Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2004, 00:10   #4
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Man kann die Platte auch immer ausbauen und direkt über IDE auf die Platte zugreifen. Gerade fürs Partitionieren und so mach ich das ganz gerne, da ich mit beiden Interfaces (also USB und IEEE1493) schon ab und an Probleme hatte.

Vielleicht schreibt dann auch Partition Magic (oder Arconis Partition Expert, den ich für besser halte) eine sinnvollere Fehlermeldung, oder läßt eine Reperatur zu.
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten