Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2004, 21:16   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Moin,

- Flusifix ist mir bekannt, aber von Bremskraftänderungen dort weiss ich nichts

- Luqa habe ich als schöne freeware, aber die Insel ist leider auch bei mir öde.

- ich bin inzwischen mit Traffic Tools aktuell (moment, mal nachsehen) beim 4907 selbst programmierten Flug angelangt
und beim 391igsten Flieger....

Ich bin zwar kein Realitäts-Fanatiker (beim Kompilieren wurden die Zeiten doch immer verwurzelt), dennoch mag ich einigermassen belebte Flugplätze; und zwar OHNE Orbit, Landmark und Consorten.

Ebenso, habe ich mittels AFCAD dann die Flugplatz-Scenerien angepasst.
(was da standard-mäßig manchmal programmiert ist, gleicht absolutem Schrott und berücksichtigt keinerlei AI-Verhaltensweisen (fehlende Umkehrschleifen am Bahn-Anfang, wodurch Flieger beim Wenden nach Backtrack NEBEN der Bahn stehen, etc. etc.))

Natürlich fliegt auch "meine" eigene Airline als AI durch die Gegend....

http://www.sagittarius-net.de/images...0E-Skyways.JPG

Wie auch unsere Hamburger, ex Lufthansa Museums-Boeing, hier z.B in der Bay Area SFO weltweit:

http://www.sagittarius-net.de/images...ownwind 28.JPG

Und Flieger, die nie landen, vor der Landebahn aufschlagen, etc. etc. werden solange an einem Flugplatz auf Rundflüge geschickt (und in der aircraft.cfg manipuliert) , bis die dummen AI-Piloten es kapiert haben und auf die Flusi-Menschheit in meinem PC losgelassen werden können

Bei den Sceneries sind es in Wahrheit sogar weit mehr als 300.
Da aber der AI-Traffic genau bei der 300ertsten Scenery einfach verschwindet, war ich gezwungen aus verschiedenen Sceneries gleicher Region (und sich nicht beissender bgls, texturee etc.) jeweils eine zu machen, um unter dem Limit zu bleiben.

Ich hasse es, auf Standard "Nackte-Piste-in grüner Wüste" Plätzen zu landen.

Übrigens: Stelle auch bei kleinen Fliegern die programmierten Flüge von VFR auf IFR mittels TTools um.
Damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit schlagartig, daß diese Dir im letzten Moment quer in Deinen ILS-Approach vor die Nase fliegen!

Und - ja - ich liebe die Vielfalt!

Die im Magazin beschriebenen DM-Britisches Altmetall - Flieger sind bei mir immer gleich nach Erscheinen - weit vor dem FlightXpress-Bericht - im Hangar gelandet.
ICH LIEBE DIE VC10-Super-5!!!

Und auch kleine mag ich.
Für einen Freund, der hier in Hamburg die gelbe Lufthansa Bonanza regelmäßig fliegt (IFR-Lizenzerhalt) "mußte" ich z.B. kürzlich die Debonair bzw. Beech Bonanza B33 als D-EIZR painten....

Ist auf Avsim.com unter "b33" zu suchen (Bonanza ex Lufthansa).

Habe auch das Panel leicht angepasst und den AP in FS2002 nutzbar gemacht.

Ich denke, ich verbringe wirklich zuviel Zeit vor dem PC....


Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten