Zitat:
So nimmt der Schlitz mit Fahrwerkshebel durchaus weibliche Züge an
|
Hey, hey ... Marcus! You lucky devil!

Aus diesem Blickwinkel habe ich das noch gar nicht gesehen. Eine Phantasie hat der Mann, tz, tz, ...
Das Gummi ist ganz genau betrachtet tatsächlich etwas zu dick, aber mal ehrlich: "Wenn
das die einzigen Probleme wären, mit denen ich kämpfen hätte, dann wäre meine Baustelle hier längst Geschichte und ich wäre sicherlich schon einge tausend Meilen mit meinem Cockpit geflogen."
Die Gummidicke ging mit der Materialstärke des darunterliegenden Panels konform, so dass alles genau zusammenpasste. So schlabberte darunter nichts herum und passte wie ein Puzzlestein. Außerdem wird
das auch das Geringste in meinem Cockpit sein, was später NICHT an das Original erinnert. Man muss nicht unbedingt Pedant sein, um das später mal erkennen zu können, dass ich Kompromisse eingegangen bin. Ich passe alles an meine Bedürfnisse, an die Optik allgemein und an meine Fähigkeiten an. Was geht, das geht - was nicht geht, wird entsprechend geändert oder angepasst. Den Anspruch wirklich alles originalgetreu nachzubauen, habe ich auch tatsächlich nicht.
Aber: Mittlerweile kommt man aber hier aus dem Staunen sowieso nicht mehr heraus. Wenn man an die Anfänge in dieser Rubrik zurückdenkt und was hier mittlerweile kreiiert und vor allem auch produziert wurde, dann kann man nur sagen: "Hut ab!"
Allen noch ein frohes Schaffen - Gruß, Achim