Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2004, 23:06   #2
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Es gibt wohl Literatur, aber im Netz wirst Du am ehesten was finden wenn du nach "Yagiantenne" googelst.
Es gibt einige Seiten über Amateurfunk, die auch Antennenberechnungen und Programme dazu anbieten.

Es gab vor längerer Zeit bei Wisi ferngespeiste Verstärker mit 240 Ohm Wellenwiderstand symmetrisch am Eingang, die in ein Dipolkastel gepasst haben und Ableitung 75 Ohm Koax hatten - nur wirst bei der Senderdichte in Wien oder manch anderen Landeshauptstätten mehr Modulations- und Mischprodukte haben als Dir lieb ist.

Im Prinzip nützt Dir eine gute Antenne (siehe zB bei www.conrad.at) auf einem guten Platz am Hausdach angebracht weit mehr als jeder Verstärker, außer du hättest 50m oder mehr Kabel, aber da würde Guru den Verstärker auch erst nach 30 - 40m in das Kabel schalten.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten