Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2004, 11:25   #5
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi zusammen,

was gerson beschreibt ist die 3 zu 1 Regel. Es ist einfach eine Faustregel, die meistens ungefähr hinkommt.

Ansonsten ist es Physik aus der 9. Klasse ... okay, Termumformungen gehören auch noch dazu ...

Was Du brauchst:
Geschwindigkeit = Weg / Zeit
Sinkrate = Höhendifferenz / Zeit

Den Rest kann man sich dann herleiten ...
Aufpassen würde ich vielleicht noch nicht den IAS bei der Berechnung zu verwenden ... entscheidend ist die Groundspeed.
Am einfachsten ist es aber sich eine DESCEND Tabelle aus einem AOM zu besorgen. Da steht dann auch gleich drin, "wie" gesunken wird. Also z.B. M.7 bis 21,000 ft dann 300 kts bis 10,000 ft und dann 250 kts bis Gnd oder so ...

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten