@Guru: Hast eh Recht. Ihr könnts in Eurem Forum Weltherrscher spielen soviel ihr wollts. Threads in denen sich Raubkopierer austauschen laufen lassen ("schick mir ne pm dann sag ich dir wo's den crack gibt weil das verstößt sonst gegen die forumsregeln"), jegliche Art von Off-Topic zulassen, aber böse böse Politik-Threads verbieten. Find ich leicht seltsam, bleibt Euch aber ungenommen. Und jetzt bitte nicht angepisst reagieren - oder hast Du ein Problem mit Meinungen?
So, nach diesem Exkurs zum Thema olle Kamellen zurück zum Topic. Ich möchte bitte meine Theorie zum Thema "Agressives Auffahren auf Autobahnen" zum besten geben. Meiner Meinung nach Schuld: das Rechtsfahrgebot. Zugegeben, auf zweispurigen Autobahnen funktioniert's in der Regel recht gut, aber sobald es 3 Spuren oder mehr gibt, ist Schluss mit Disziplin. Rechts is leer, in der Mitte wird geschlichen und links staut sich's. Mein Vorschlag: Rechtsfahrgebot bei mehr als 2 Spuren aufheben. Ich darf das mal anhand von zwei Szenarien verdeutlichen warum das IMO Sinn macht.
.) Rechtsfahrgebot in Kraft, mittlere und linke Spur von Verkehr blockiert, schnellerer kommt daher. Der ärgert sich über den Vordermann: "Der hält sich nicht ans Gesetz, blockiert mich obwohl ich das Recht hätte schneller unterwegs zu sein, Skandal, Mord und Totschlag..." Potentielles Konfliktpotential das in knappen Auffahren von so manchen Zeitgenossen mündet. Wäre zu vermeidne wenn:
.) kein Rechtsfahrgebot gilt. Mitte und links blockiert, rechts aber frei. Statt sich zu ärgern dass "die da gar nicht fahren dürfen" - denn das dürfen die ja - überholt der schnellere einfach vorschriftsmäßig rechts. Halte ich für die bessere Lösung. Danke für das Gespräch ;-)
|