Hallo
@Wolfgang
mein Ausdruck „Werbe-Addon“ trifft keinesfalls Deine Produkte. Ich kenne sie ja gar nicht, aber das habe ich ja oben schon gesagt. Ich nehme ausdrücklich diesen Ausdruck für Deine Produkte zurück. Falls Dich mein übriger Text persönlich getroffen oder beleidigt haben sollte, entschuldige ich mich hiermit auch in aller Form dafür bei Dir. Vielleicht kennst Du das Gefühl, dass man manchmal den Frust einfach mit einem Rundschlag ablassen möchte. Dich sollte es aber in beleidigender Weise nicht treffen. Noch mal meine aufrichtige Entschuldigung.
Danke für Deine Diskussionsbereitschaft, ich kann Deinen Standpunkt nicht nachvollziehen (wie andere auch), aber ich respektiere ihn. Aber zum „Deppen“ hast Du Dich damit wirklich nicht gemacht.
@Hans
danke für Dein erfolgreiches Bemühen bei Produkten der ****softfirma auf den nutzlosen (ich sage nicht Werbe-) Eintrag in der Menüleiste zu verzichten. Ich würde mir wünschen, Dir gelänge es auch noch in dem anderen Punkt.
Bitte erkläre mir noch (bevor die Schaufel im Keller ganz umgefallen ist) was das mit „Korinthenkackerei“ zu tun hat, wenn ich meine Addons aus Platzgründen auf eine andere Festplatte legen muss.
Ich sage es jetzt noch mal und ohne Emotionen, ich wünsche mir:
1. Keinen Menüeintrag, es sei denn, er hat Vorteile oder ist notwendig für das zusätzliche Programm. Dann aber in einen Eintrag „Module“. In diesem können dann auch andere und die Menüleiste ist nicht irgendwann ein mal überladen und dadurch unlesbar.
2. Keine Firmenordner, die Bezeichnung der Software reicht (zum Beispiel „atp2004“ oder „VFR-Airfields“). Das Gefühl der Werbung kann ich hier nicht unterdrücken.
3. Das Installationsziel muss ich selbst bestimmen können.
Einige Addon Hersteller beweisen, dass das geht und funktioniert.
Ich glaube nun sind meine Erwartungen an ein Addon-Produkt deutlich und klar.
Schöne Grüße
Rainer
|