Hallo Leute,
heute habe ich neu installiert. Hier ein kleiner Statusbericht was in den letzten Tagen war:
Memtest86 und scandisk auf der OS-HD hat nichts ergeben (nur lange gedauert
Ein weiterer Antivir-Scan hat einen neuen Virus gebracht.
BIOS habe ich neu aufgespielt.
Kopieren von der OS-HD auf die zweite war immer noch nicht möglich.
Kopieren konnte ich erst, als ich die zweite HD vom Raid-Controller des Mainboard auf den zweiten "standard"-IDE angeschlossen habe. Dabei durfte aber kein weiteres Gerät am selben IDE-bus hängen. Dann konnte ich kopieren. Vorher hat ein Chkdsk auf der zweiten Platte jede Menge fehlerhafte Dateieinträge gezeigt, die offenbar von den fehlgeschlagenen Kopierversuchen stammen.
Als alles gesichert war und ich bereit für die Neuinstallation war habe ich nochmals mit dem 1. XP experimentiert. Dabei habe ich alle Systemdatein aus System32 des 2. XP in das Verzeichnis des 1. XP kopiert und siehe da, XP 1 ist gestartet, aber ohne Explorer. Ich habe es nicht weiter versucht und habe dann mit der Neuinstallation begonnen. Da aber offenbar einige Systemdatein beschädigt waren frage ich mich ob wirklich das Ab- und Wiedereinschalten des Stromes verantwortlich ist, vielleicht war es ein Virus und einfach nur Zufall, dass er genau zu diesem Zeitpunkt zugeschlagen hat. Denn das nur Systemdatein kaputt sind ist schon verdächtig.
Wie auch immer, jetzt läuft alles wieder.
Die Lehren daraus:
Gutes Virenprogramm + Firewall
Regelmäßiges Backup der wichtigen Datein
Regelmäßig Systemwiederherstellungspunkte setzen.
Ich werde später mal die Forum-Suche nach Empfehlungen von VIRUS-/Firewall-Programmen durchsuchen, sofern irgendjemand vorab eine Empfehlung hat, wäre ich dankbar.
Danke nochmals an alle für Eure Hilfe.
Doch noch eine letzte Frage:
Die zweite Festplatte (Samsung 160GB) wird vom BIOS nur dann richtig erkannt wenn Sie alleine auf einem IDE-port hängt, warum?
LG an alle Hoshi