Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2001, 12:43   #2
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Moin, zum Thema:
1. SPD
- Voraussetztung: Autothrottle Arm Switch ist auf "A/T ARM" Stellung
- nach dem drücken kontrolliert das A/T hierbei den Schub, um die im Fenster eingestellte Geschwindigkeit (entweder Mach oder IAS) zu halten.
- funktioniert erst 400 Fuß nach dem Start...ebenfalls nicht wählbar in: VNAV, FL/CH und TO/GA

2. THR
- A/T ARMed
- Wenn gedrückt UND das Lämpchen aufleuchtet wird das A/T Mode "THR REF" aktiviert, d.h. es wird das aktuelle Limit des Schubes gefahren (z.B. CLB). Nich möglich mit VNAV, FL/CH und TOGA
- wenn gedrückt, und es leuchtet nicht auf, dann ändert es das Thrust Limit in die vorselektierten Steigleistung (z.B. CLB1) ODER auf "CON", also maximale Dauerbelastung, wenn ein Triebwerk ausgefallen ist

-> Nutzen: vorallem um manuell schnell das THR Limit umzuschalten bei einem VNAV Flug, oder aber bei einem manuellen RAW DATA FLUG (also FLug ohne FD/AP) die maximale Steigleitung zu bekommen, ohne immer nachregeln zu müssen.

3. FL/CH
- wenn die im ALT Fenster eingegebene Höhe höher ist als die aktuelle höhe, steigt das Flugzeug mit der im SPD Fenster angegebenen Geschwindigkeit, d.H. Pitch ist der variable Faktor, SPD bleibt konstant. A/T (wenn armed) geht in den THR Modus und setzt das THR-Limit auf CLB (außer engine out, dann CON). Wenn A/T nicht gearmt ist, dann steigt es mit dem aktuellen THR setting.
- Wenn die eingewählte Höhe niedriger ist, als die aktuelle, geht das A/T in den HOLD Modus...d.H.: man kann durch das manuelle justieren der Schubhebel dan Gleitpfad verändern. Auch hier gilt: SPD bleibt konstant, Pitch ist variabel.
- Wenn die gewählte Höher erreicht wurde, geht der MCP automatisch in den ALT und SPD modus...

Hoffe das Hilft!

Wenn du fragen hast, dann stell sie doch einfach hier! ICh denke ich kann da für alle sprechen: WIR helfen gerne!

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten