Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2004, 12:58   #16
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von WSchwarz
Hallo nochmal,

Alladin:
Ganz einfach:
1. Weil der Ordner "Addon Scenery" heisst und nicht "AddonScenery".
Halt mich für verrückt wenn du willst - meine Abneigung gegen Leerzeichen in Ordnernamen kommt aus leidvoller Erfahrung.
Der Standardordner für den FS ist eh schon \Programe\Microsoft Games\...: also wo ist das Problem?

Zitat:

2. Weil "Addon Scenery" dafür gedacht ist, Szeneriedateien direkt einzustellen. Darum ist er in der Szeneriebibliothek angemeldet und darum hat er einen \Scenery\ und einen \Texture\-Unterordner.
Aber das heisst nicht, dass man darunter einfach weitere Ordner anlegen soll (die wiederum angemeldet werden müssen). Das passt nicht in die Systematik und ist auch nicht so gedacht.
Wenn ich einen Ordner Addon Scenery sehe, dann würde ich schon die Add-Onns darin erwarten und nicht an irgendeiner beliebigen Stelle. Das "auch" ein Texture und Scenery Ordner vorhanden ist, schließt Unterordner nicht aus. im FS9 Verzeichnis gibt es auch Texture und Scenery Ordner, trotzdem meinen alle, dort Unterordner anlegen zu müssen. Jenseits des dafür offensichtlich für Add-Ons angelegten Ordners.

Alle Add-Ons, die mir die Auswahl des Ordners nicht bevormunden, landen bei mir in Unterordnern zum Addon Ordner: ohne jegliche Probleme.

Zitat:

3. Weil es dem Durchschnittsuser egal sein kann, wo ich meine Dateien hinlege.
Mein Installer macht das und er macht das gut. Kein Grund, in den Ordnern rumzuwühlen.
Das mag ein Argument sein, das zudem in bester Windows Tradition steht ("Mit dem System hat keiner was zu tun: wir sorgen schon für euch!"). Aber nehmen wir alleine mal die Austrian Airports, für die es schon einige Patches gibt, die ohne jegliche Installer ausgeliefert werden, weil es nur darum geht, die wien.bgl durch eine andere wien.bgl zu ersetzen z.B..

"Ach nein, nicht Addon Scenery, die muss irgendwo anders herumliegen. Warum eigentlich? Ist es kein Addon? Scheinbar nicht..."

Zitat:

Wir reden momentan über zwei unterschiedliche Dinge.
Das eine ist die technische Sicht (davon rede ich) - die Ordnerstruktur für FS-Szenerien und deren Anmeldung. Und da machen die SDKs klar, dass Szenerien überall abgelegt werden können - innerhalb oder ausserhalb des FS-Verzeichnisses. Und wenn das so dokumentiert ist, ist die Sache für mich auch legitim.
Nagut, wie erfreulich, dass die meisten den FS9 Ordner wählen, und nicht C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore, weil es ja Daten einer SOftware Distribution sind, schließlich ist das ja laut MS völlig legitim und so gedacht gewesen.

Natürlich ist es ein technischer Aspekt, und es wird auch keine Technik verkauft, sondern ein Addon für den FS. Damit hast Du natürlich recht, und MS hat sich lange Jahre in gleicher Weise verhalten bis sie so etwas wie Konkurrenz erkannten und merkten, dass man die Programme nicht völlig von der Technik abgeschnitten sehen kann. Thema Arroganz.

Es gibt immer mal wieder SItuationen, in denen man (nicht jeder) in die technischen Niederungen hinabsteigt oder hinabsteigen müsste. Z.B. weil die Partition voll ist. Oder der Deinstaller sagt: Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten, ich beende mich mal. Oder weil die Hersteller einen Fehler nicht als solchen (an-)erkennen, oder weil sie nicht schnell genug reagieren, oder weil sie nicht für wirklich jeden Kleinkram einen eigenen universellen Installer mit ausliefern wollen oder weil Hersteller ihre Produkte in - für den Anwender - unrealistischen Weise einschränken (müssen): z.B. wenn sie sagen, dass zwar garantiert ist, dass das Produkt mit 20 getesteten anderen Produkten problemlos zusammenarbeitet, aber nicht notwendigerweise mit den 703.416 anderen Addons, die es auf dem Markt geben mag.

Es ist üblich, Support für Standardumgebungen zu leisten. Was dann natürlich auch dazu führt, dass MS sagt: Oh, Sie haben ein nicht-MS Produkt auf ihrem Rechner? Ja, dann koennen wir nicht dafuer garantieren, dass alles wie gewuenscht läuft. Und das führt weiter dazu, dass es nicht nur MS ist, der sich um die Funktionsweise meines Rechners kümmert oder um die korrekte Funktion meienr FS-Installation. Und schon sind die Anwender mit der Technik befasst, die aber nicht für die Anwender gedacht sein soll. Also auf alle Add-Ons verzichten?

Zitat:

Das andere (davon reden die meisten von euch momentan) ist der Wunsch, Ordnung zu haben - wo MS sie allerdings nicht vorsieht.
Das ist Deine Annahme. MS erlaubt die Auswahl von beliebigen Installationsorten. Erstens wird diese Freiheit wieder eingeschränkt von den Addon-Herstellern, zweitens wird nicht der Default benutzt, der halt (nach meiner Meinung) FS9\Addon Scenery heißt und nicht FS9.

Naja, es ist nicht wirklich wesentlich, aber es ist schon ärgerlich: es hinterläßt bei mir immer einen merkwürdigen Geschmack. Der sich letztendlich auch auf die Hersteller bezieht, aber natürlich ist das nicht die Hauptsache, weshalb ich ein Produkt kaufe.

Grüße,
Thomas Mack
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten