Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2004, 23:06   #5
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

hat leider nur einen Schwachpunkt:
Bei einer Standardinstallation von FS9 werden die Ordner
[FS9]\Addon Scenery\Scenery\
[FS9]\Addon Scenery\Texture\
angelegt und in der Szeneriebibliothek angemeldet.

Das heisst, der Grundgedanke von MS ist hier, dass alle Addon-Szenerie-BGLs in den Ordner \Scenery\ gelegt werden und alle Texturen nach \Texture\ gehen.

Jetzt stell dir mal vor, das machen alle. DAS heillose Durcheinander sollte sich wirklich niemand antun, zumal du dann auch nicht einzelne Szenerien in der Szeneriebibliothek deaktivieren kannst. Du bekommst "alles oder nichts".

Die nächst(un)elegante Lösung wäre, den Ordner "Addon Scenery" nur als übergeordnetes Verzeichnis zu verwenden und (mehr oder weniger was gelegentlich jetzt schon gemacht wird) jede Addon-Szenerie in wiederum einen eigenen Unterordner mit Scenery- und Texture-Ordner abzulegen, etwa analog zum Aircraft-Ordner.
Der Grund warum ich das mit Simflyers nicht mache ist ganz einfach - ich habe auch unter XP noch kein Vertrauen in Ordnernamen, die Leerzeichen enthalten.

Und abgesehen davon ist es mir ohnehin lieber, die User murksen nicht in den Ordnern rum sondern verwenden das jeweilige Installationsprogramm. Dann klappt auch alles (im Gegensatz dazu, wenn man sich die Dateien von Hand von Ordner zu Ordner kopiert - siehe den aktuellen Thread um KEWR).


Man kann sicher trefflich darüber streiten - es hat alles Vor- und Nachteile. Dein Grundgedanke, Börries, etwas Struktur müsse her, ist schon richtig. Allerdings führen genau die gemeinsamen Ordner im Endeffekt zu genauso großen Probleme - siehe \Gauges\. Weißt du noch, was in dem Ordner zu welchem Addon gehört?
Ist vielleicht nicht nur (und nicht immer) der Versuch, Werbung zu machen.


Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten