>> Aber da müßte sich erstmal jemand finden der sich sowas ernsthaft vornimmt ohne an Profit zu denken.
Ja, schön wär's. Ich finde, man kann schon ganz gut unterscheiden, welche Payware-Flugzeuge Marketing-Geburten sind ("müsste sich gut verkaufen lassen") und welche aus Enthusiasmus für das Flugzeug entstanden sind.
Einige Firmen driften da ganz schön ab (zum Glück bei weitem nicht alle). Machen wir ein schönes Aussenmodell und die Leute, die ungezogene Fragen stellen werden wir schon aussitzen und trotzdem genug verkaufen.
Captainsim ist auch so ein nettes Beispiel. Tolles Modell, aber hemmungslos Overhead-Panel und ne Menge anderer Instrumente von der 727 in die 707 reinkopieren und dann schauen wir mal, wen es stört...
Wobei, damit das falsch nicht verstanden wird : Ist absolut verständlich, wenn Addons wegen des schönen Modells gekauft werden. Optik und Ästhetik auf der einen Seite, kleine Systemdetails auf der anderen Seite und alles was dazwischen liegt : Flugzeug-Enthusiasmus hat halt viele Nuancen.
Für manche Flugzeuge gibt's halt auch z.Zt. nix besseres.
Nur wenn da werbemässig den Leuten vorgegaukelt wird, sie seien so realistisch Airbus-gerecht oder in einer Profi-707 unterwegs (O-Ton : "The add-on was designed by professional jet pilots and engineers and consulted by the 707 rated pilots and technicans), dann sollte man sich auf Käuferseite über die Toleranzschwelle wenigstens mal Gedanken machen ...
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
|