Hallo,
Felix, das Bild von mir stammt von dieser Serie (schon sehr alt – Europa)
http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1323950
Den Bach findest du links in der Mitte des Bildes.
Zuerst eine Line, dann ein Polygon, und wieder eine Linie.
Alles MS Texturen.
Ohne regionale Texturen bekomme ich keine schöne Szenerie!
Die Linien oder Polygon importiere ich nur – die Texturzuweisung soll ich eben nicht über Standart machen. Es soll ja ein Gebirgsbach sein.
Wie ändere ich dies: ich gehe an die Stelle und ändere Textur und Texturbreite einzeln.
Oder ich ändere dies später über die Höheninformation (geht derzeit nicht) oder beim Import kleinerer Daten.
Ich hänge noch einen Screenschot an:
Dies sind tausende Linien (streams). Soll ich da wirklich alle einzeln ändern?
Nein, ich benutze die Höheninformation oder ich importiere die Daten mit regionalen Texturen.
(Die Liebe zum Detail, die ich an Holgers Arbeit schätze).
Und (danke Börries für den Screenshot) den ich bei liebloser Arbeit sehe.
Ich importiere Daten, ohne auf die Textur zu achten!
Die Daten stimmen, aber über diese Texturen macht man sich keine Gedanken!
(abgesehen , dass sie wahrscheinlich nicht im See oder Meer enden! Und Textur mein Bild)
Und die "Überfüllung" mit solchen Daten ist rasch gegeben.
Straßen sind einfach, die hat der Mensch gebaut und haben eine „Norm“. Die Importierung daher relativ einfach.
Wie man an meinem „Link-Bild“ sieht passen sie nicht zu der Stadt aber z.B. an den Fluss (wenn der Fluss ebenfalls importiert wurde)
Man braucht hier unbedingt das reale Stadtgebiet! Und dies kann man mit Landklassen erstellen, oder mit Polygonen oder mit Foto.
Horst
@ Lexif
Habe leider keinen Zugriff auf meine Daten. Ich sehe schon nach, bezüglich Telefonmasten und GUID und dieser Möglichkeit!
Ansonsten ist ein Baum kein Library Object!