Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2004, 20:46   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.


Sata-Raid-1 ist schon mal nicht schlecht, wieviel sind den die Daten wert, die drauf gespeichert werden sollen? Soviel würd ich auf alle Fälle für den Server ausgeben.



Ein Bandlaufwerk ist fürs Langzeit-Backup die Bänder halten den täglichen Einsatz bestimmt nicht aus. Es kommt drauf an wie wichtig die Daten sind, aber normal reicht ein SCSI-Raid5 fürs tägliche Backup, daher kannst die Daten gleich am Server lassen wenn der SCSI-Raid5 hat. Dazu würd ich die Daten wöchendlich auf externes Raid1 sichern. Und wenn überhaupt, jeweils einmal im Monat auf ein neues Band.
schon richtig nur im KMU bereich nicht vetretbar und zumeist nicht leistbar. Unternehmensdaten sind immer unbezahlbar, insofern könnte man locker auch 100000€ budget veranshclagen - nur spielts das in den angespannten budgetsitutaionen eines KMU nicht zumal die nichtmal eine IT abt. aufweisen.

am besten wäre es einen backupserver zu errichten (uraltgerät) welches mittels SW zyklisch von allen clients und dem server images zieht und diese dann mittles boot by lan direkt über die MAC adresse auf der NIC des jeweiligen rechner retourgespielt werden kann.

zusätzlich noch datenbank mittels dvd/cd täglich sichern.

Raid würde ich maximal zur heranziehung der ausfallssicherheit und mögl uptime des servers heranziehen, hat aber mit backup weniger tzu tun, da löschvorgänge wie auch viren bei zb raid 1 ja auch auf der anderen platte sind.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten