Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2004, 20:27   #3
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Hallo Uwe,
bin gerade im Urlaub, habe also keinen Zugriff auf meinen Flusi. Ich will aber trotzdem mal sehen, ob ich Dir so halbwegs aus dem Kopf helfen kann:
Als erstes musst Du ein Alternativpanel haben, das für Deine Maschine auch vorgesehen ist. (Es nützt z.B. nichts, wenn Du versuchst, ein B747-Cockpit in eine Cessna einzubauen. Das Airfile muss Dein Panel schon "vertragen".)
Dann füllst Du den Panelordner nach Vorschrift. Zu beachten ist, dass Du, falls zusätzliche Gauges-Dateien benötigt werden, diese in den Gauges-Ordner des Hauptverzeichnisses des Flusi kopiert werden müssen! (Sonst bleiben manche Instrumente schwarz...)
Zu guter Letzt musst Du in der "panel.cfg" Deines Flugzeuges die Einstellung so ändern, dass auf Dein neues Panel verwiesen wird. (vgl. dazu, wie das bei den anderen Maschinen gemacht wird)
Hast Du alles richtig gemacht, dürftest Du jetzt "loslegen" können.

Willst Du eine weitere Maschine mit diesem Panel verknüpfen (z.B. mit einer anderen Bemalung), dann brauchst Du das Panel nicht neu zu installieren, sondern verknüpfst nur Deine panel.cfg entsprechend.

Wie das geht, erfährst Du hier sicher noch von jemand anderem; wenn nicht, melde Dich nochmal. Ich werde dann zu Hause sehen, was ich für Dich tun kann.

Bis dahin:
Viel Erfolg und Hally Landings!!!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten