Zitat:
Original geschrieben von glideslope
[b]
Wie geht`s ? Was macht Dein Schein ?
|
Ist fertig, danke der nachfrage
Zitat:
Es stimmt schon, dass der Druck verglichen zu dem auf der Erdoberfläche zwar sinkt, zum tatsächlichen Umgebungsdruck aber steigt, ne !
|
Nein. Das einziges was steigt sich der Differenzdruck. Der Druck in der Kabine sink von Erdbodenhöhe auf eine Druckhöhe von 8000ft. Da steigt kein Druck. Nur die Differenz, da der Druck draußen erheblich mehr sinkt als der in der Kabine.
Zitat:
Also habe ich den gesamten Flug über einen Überdruck in der Kabine, der halt am Boden schonmal erzeugt wird.
|
Den Überdruck gegenüber draußen haste, aber der wird ncih ab boden erzeugt, weil der Druck gegenüber am boden ja WENIGER wird.
[quote]Würde ich - wie Du sagts und ich auch gedacht habe - den Druck am Boden absenken, hätte ich einen Unterdruck. Dafür ist die Kabine aber nicht konzipiert.[quote]
Das mag so richtig sein, auf Zug dürfte die nich ausgelegt sein. Hab aber beim CCC auch gehört dass angeblich auf 4000ft Druckhöhe abgesenkt wird. Ob das so ist weiß ich nich unf weiß auch ncih wie das gehen sollte.
Zitat:
Die in die Kabine zugeführte Luft wird - je höher ich komme - immer mehr nach draussen drängen, da der Druckunterschied immer grösser wird. Ich muss also immer mehr Luft zuführen, um einen für uns notwendigen konstanten Luftdruck beizubehalten.
|
Die zugeführte Luftmege bleibt soweit ich weiß konstant. Muss ja auch,sonst haste ein Sauerstoff problem wenn die Paxe alles weh atmen

Außerdem stinkts dann so
Der Druck, wird über das outflow valve (gewöhnlich im Heck des Fliegers) geregelt, nicht über die ZUGEFÜHRTE LUFT. Die Abluft regelt den Druck! Wird also ein Höherer Kabinendruck gebraucht, macht das Outflowvalve bißchen zu und es geht weniger luft nach aussen, der druck steigt. Muss der Druck sinken (um zB die 8000ft Kabinenhöhe zubekommen), dann öffnet das Ventil. Wie man damit angeblich nen Unterdruck in Erdhöhe erzeugen kann weiß ich auch nich
Einen Überdruck zu erzeugen macht aber keinen sinn...
Zitat:
Um diesem beim Start erheblichen Anstieg des Druckunterschieds entgegenzuwirken, wird eben am Boden schonmal sozusagen überschüssige Luft hinzugeführt.
|
damit wird der effekt doch nurnoch verstärkt und der Differenzdruck beim schnellen steigen noch größer... Der Druck in der Kabine muss doch SINKEN
Aber vielleicht kann sich ja nochmal wer äußern das ding jeden Tag sieht
Soweit meine logik....
