das hab ich auch schon in betracht gezogen, aber ich hab am router eine fw, lass regelmässig av drüber und mach in letzter zeit beim neuinstallieren (immer ntfs) das formatieren vollständig, ausserdem mach ich die platte jedesmal so jungfräulich (cipher etc.)wie möglich und auf verdacht hab ich sogar schon von ikarus die gängigsten remover drübergelassen.
wenn ich fat32 hätt könnt ich es ja mit fdisk /mbr natürlich leicht ausschließen, und das sp2 ist sicher nicht schuld denn das war auch schon vorher so.
es ist mir unerklärlich denn wie gesagt im bios stimmt alles, es ändert sich das timing nur im hochgefahrenen sys. wenn ich abschalt und wieder hochfahr übernimmt er immer die zeit vom bios, und das komische ist er macht das nicht immer!
auch bin ich deiner meinung daß es eine sw-sache ist, aber ich möcht wissen warum es den timer in die höhe schraubt, wo/wie kann ich das feststellen. es ist ja nicht so daß irgendetwas damit empfindlich gestört wär, ich versuch nur der sache auf den grund zu gehn.
es hängen noch zwei pc's im netz bei denen ist diesbezüglich nichts festzustellen. nur beim 2400+.
edit: die uhr in der taskleiste zeigt 23:37 ? und spider läuft wie verrückt!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.
zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
|