Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2004, 15:52   #1
glideslope
Veteran
 
Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 258


Standard Automatischer Kabinendruck

Hallo zusammen,

Ich hätte mal eine Frage zum Automatischen Kabinendruck. In einigen AOMs habe ich gelesen, dass die Kabinenhöhe vor dem Start auf 400 fuss UNTER die Höhe des Flughafens gefahren wird - die Kabine wird mit Druck vorbeaufschlagt, um einem "surge of pressure" (so im AOM des PSS Airbus) entgegenzuwirken, wenn das Flugzeug beim Sart die Nase anhebt.

Ganz verstehe ich das nicht. Der Druck wird doch beim climb verglichen zum Druck auf der Erdoberfläche VERRINGERT, die Kabinenhöhe STEIGT. Wenn ich jetzt vor dem Sart die Kabinenhöhe auch noch VERRINGERE und damit den Druck ERHÖHE, dann müsste ich doch erst Recht heftige Druckschwankung haben, oder ?
Also für mich, der es nicht versteht, klingt es unlogisch, die Kabinenhöhe vor dem Sart zu VERRINGERN.

Ich hoffe, jemand von Euch kann mich aufklären.

Danke schonmal und Grüsse, David
____________________________________
Neuerdings auch als WTA578 am Online-Himmel unterwegs...
glideslope ist offline   Mit Zitat antworten