Hallo Malte,
ich habe mir Deine FMC-Abbildung angesehen, verstehe dazu aber die Einstellungen nicht so ganz, wenn Du damit mit einer 737 unterwegs sein willst.
Zugegeben, ich weiß nicht, wie Du für Deine Flightplanung die entsprechenden Werte ermittelst. Wo führte Dein Flug hin, denn Du hier mit dem FCM Bild darstellst..???
Für FUEL würde "KG" wählen, ist einfacher und wird auch fast überall in Europa verwendet.
Auch für die Aircraft-Gewichtsangaben wird größtenteils "KG" verwendet.
Dein FUEL-Eintrag von 14.1 dürfte so aber 14,1 to darstellen, kommt natürlich jetzt darauf an , wo Du damit hin wolltest.
Fliegst Du mit der 737 mehr od. weniger nur Kurzstrecke, ist dieser Wert eindeutig zu hoch berechnet, ebenso Dein Reserve.
"ZFW", auch diese Zahl dürfte nicht stimmen, ich kann Dir dazu nur Werte der 737/300 u. 500 nennen, die zwischen in etwa zwischen 31 u. 45 liegen, je nach Pax u. Ladung.
"COST" kannst Du auch Werte so von 40 - 80 eingeben.
"TRIP", dazu kannst DU Deine Reiseflughöhe eingeben, etwa 240 was ja 24000ft entspricht.
"TRANS ALT" ist ein Wert, der auf den Charts zu Teil vermerkt ist, zum Teil wird Dir dieser Wert durch die Anflugkontrolle mitgeteilt oder eben über ATIS abgefragt.
Wenn Du den dort eingestellten Wert durchfliegst, wirst Du von einem blinkenden Anzeige informiert, daß der STD- Luftdruck von 1013 od. 29.92 einzustellen ist, somit ist gewährleistet, daß alle sich im Luftraum befindlichen Aircraft, mit gleichen Höhenangabenzahlen arbeiten.
Der von Dir angegebene Wert, erscheint mir extrem hoch oder aber Du befindest Dich gerade auf dem Airport von LIMA (Peru).
Beispiel: EDDM hat den Wert 5000, LOWI-11000, LIMC-6000, LOWW-5000, wie gesagt, je nach Vorgaben durch ATC od. Chart's.
Ich hoffe, Du findest Dich mit diesen Angaben etwas zurecht.
Beste Grüße
Siegi
|