Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2004, 08:46   #14
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

Hallo Malte,

generell kannst Du sowohl im FS als auch bei der PMDG die Einheiten für die Gewichte wählen. Entweder lbs oder kg.
Ich nutzt Kilogramm.

Du brauchst nur das ZeroFuelWeight (ZFW) eingeben (also das Gewicht des Flugzeugs mit Beladung und Passagieren aber *ohne* Treibstoff).

Hier hast Du 377 eingegeben. Das ist viel zu viel. Deshalb scheinen die Berechnungen des FMC auch etwas durcheinander zu gehen, da das FMC Dir als maximale Flughöhe 55000 ft angibt, was meiner Meinung nach die 737 nie schaffen würde.

Dein ZFW bekommst Du heraus, indem Du es entweder vom Fuelplanner übernimmst oder Du im FS-Treibstoffmenu die beiden Gewichte für Flugzeug und Beladung addierst. Wichtig ist, dass die für die PMDG verwendeten Einheiten und die im Flusi verwendete Maßeinheit übereinstimmt!

Im FMC gibst Du immer nur die Tausender ein, d.h., wenn DU kg benutzt und Dein ZFW ist 51530 kg gibst DU 51.5 bei ZFW ein; wenn Du lbs benutzt und Dein ZFW ist 113000 lbs gibst DU 113 bei ZFW ein.

als Anhalt:
737-600 max ZFW 51,5 t oder 113000 lbs
737-700 max ZFW 54,6 t oder 120000 lbs
737-800 max ZFW 61,6 t oder 135600 lbs
737-900 max ZFW 63,6 t oder 140000 lbs

Die restlichen Gewichte oder Angaben (bis auf Reserve) übernimmt das FMC automatisch.

Der Cost Index wurde auch schon erklärt.

TRIP/CRZ ALT
Hier gibst Du Deine Reiseflugöhe ein. Sie sollte als FlightLevel (FL) eingegeben werden. Hier hast Du 3700 ft stehen. Ein bißchen niedrig für ne B737, oder?
Generell: FL320: 32000 ft, FL240: 24000 ft
Hier gilt:
Liegt der (mittlere) Kurs zu Deinem Ziel in Richtung 0° bis 179°, so ist die Flugfläche ungerade. (also FL270, 290, 310, 330).
Bei allen anderen: Gerade Flugfläche (FL240, FL320) etc.
--> heißt also:
fliegst Du westlich, gerade; fliegst Du östlich, ungerade

TRANS ALT
Das ist die Höhe, ab der der Standardluftdruck (1013 hPa) gilt.
Unter dieser Höhe (und auf dem Boden) benutzt man den jeweiligen Luftdruck für die Umgebung. Dieser wird vom Controller oder ATIS etc. bekannt gegeben. Ab einer bestimmten Höhe, dem TL, stellen alle Piloten den Luftdruck des Höhenmessers auf Standard(luftdruck) und die Höhe wird jetzt nicht mehr in Fuß angegeben, sondern in Flight Level. Wenn Du nicht online fliegst, ist das egal, stell da zB 6000 ft ein. Wenn Du diese Höhe überschritten hast, leuchtet der Luftdruck des Höhenmessers gelb bzw. da ist ein gelber Kasten drum, schalte dann Baro auf Standard.


Viele Grüße
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten