Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2004, 22:26   #4
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ICh mach das so, wie oben beschrieben. In Teamspeak (auch Roger Wilco) kannst Du bestimemn, welches Ausgabe- und Aufnahmegerät verwendet werden soll. Flusi greift auf die Standardsoundkarte zu (in der Systemsteuerung einzustellen) und RW / TS kann auf jede zugreifen.
Wenn es nicht funktioniert, dann versuche folgendes (so musste ich es mit der Kombi aus Onbord- und PCI-Sound machen):
Erstmal die Onbord abzuschalten, und dann die PCI-Karte in Wondows fertig installieren. Dann die Onbord aktivieren und den Treiber in Windows einbinden. Als letztes dann alles konfigurieren. Wondows weigerte sich vehement bei mir während einer Neuinstallation beide Soundkarten im aktivierten Zustand zu installieren. Warum auch immer....

Inzwischen hab ich jedoch zwei Soundblasterkarten am laufen (Live1024 und SB128), da die Onbordkarte einen grauenhaften Eingangspegel hat. Da nutzt das beste Micro nix - alles zu leise.
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten