Ich habe die auch drauf gehabt. Aufgrund dessen das da quasi kein Byte mehr auf dem anderen bleibt, was bedeutet das dort nicht nur einfach irgendwelche Prüfpassagen entfernt werden sondern das quasi die FS9.EXE dekompiliert überarbeitet und neu erzeugt wird muss man sich in der Tat fragen ob da noch alles korrekt funktioniert.
Aber es war eigentlich früher so das die nocd ohne Probleme funktionierte warum soll es nicht heute bei der neuen genau so sein.
Momentan nutze ich jetzt aber doch lieber das original. (Gefühlssache)
Frameunterschiede habe ich aber definitiv nicht. Habe mir Musterflüge erstellt die ab einer bestimmten Stelle gestartet und beendet werden.
Ohne AI Verkehr und Wolken die ev. die Performance beeinflussen könnten.
Einer ist Seatle da dieser Default Airport die Frames etwas stärker belastet.
Das ganze gemessen mit gemittelter Framerate bei einem nackigen jungfräulichen PC und FS.
Obere Framerates auf unendlich untere Begrenzung auf 10.
Fazit absolut reproduzierbare Ergebnisse bei mir.
Toleranz ohne Veränderungen am FS ca. 1 Frame.
Test mit nocd bzw. org FS9.EXE kein Unterschied bei mir.
Der Patch von FS9.0 auf FS9.1 hat unter selber Situation ca. 2 Frames mehr gebracht. Dann die Toleranz abziehen bleibt bei mir 1 Frame.
Übrigends der FS ändert an der FS9.CFG nur eine Zeile die aber nichts auslöst. Im wesentlichen sind die Einstellungen nach dem Patch die selben. Einige könnte aber wie gesagt Frameunterschiede haben durch die getauschte display.cfg.
Bei meinem Test waren übrigends alle Regler rechts und alles sonstige was man machen kann um die Performance zu quälen.
Testsystem P4 3,4GHz
Kann natürlich sein das der Patch auf schwächeren Systemen mehr bringt.
Speziell wenn diese von MS geschilderten Probleme kommen wenn man gewisse Gebiete erneut anfliegt.
Übrigends was mir hier extrem aufgefallen ist das man offensichlich bei einem starken PC System den Tipp in der FS9.CFG die oberen Frames auf unendlich zu setzen und die unteren nach Wunsch zu begrenzen vergessen kann. Für den Frameratetest habe ich das gemacht.
Aber im normalen Betrieb brachten mir in dieser Konstellation die starken Frameschwankungen von ca. 24 bis über 100 eine nicht konstant flüssige Darstellung. Das war bei meinem Notebook P4 2,53GHz nicht der Fall hier hat es was gebracht.
Habe es jetzt ganz normal über den Schieberegler auf 25 Frames eingestellt. Da läuft es butterzart konstant flüssig. Das schöne daran ist das es auch bei 25 bleibt.
Mal sehen wie das mit einigen Addons wird.
|