Hallo Malte,
1. Du musst den Sinkflug einleiten (bzw. der AP, wenn VNAV aktiv ist), wenn auf deiner Route ein kleiner grüner Punkt ist, der mit "T/D" bezeichnet ist.
2. Man kann die Runway mittels des Windes bestimmen. Wenn du z.B. EDDF anfliegst, dort der Wind 260 ist mit 5kts ist die Runway 25R/L aktiv. Die Star beginnt in der Regel beim letzten Waypoint deiner Route. Beispiel: EDDF DKB T104 WLD EDDM. Du musst also erst die Rwy auswählen und dann eine STAR vom Punkt WLD (Walda).
3. Die Luftstraßen gibst du auf der RTE 2 Page ein links bei VIA.
Bei dem Bsp. EDDF EDDM also: rechts bei TO DKB eingeben. Eine Zeile untendran links T104 und rechts daneben bei TO WLD.
4. Wenn du die SID auswählst z.B. zu dem VOR DKB (wenn wir bei dem Beispiel bleiben), dann wird die Route ab DKB nicht ignoriert sondern ganz normal abgeflogen. Die SID (Standart Instrument Departure) besteht auch aus verschiedenen Punkten und führt zu dem ersten Waypoint deiner Route.
Wenn du mit ATC fliegst, musst du eigendlich alles machen, was der Lotse sagt, sonst wird dein Flugplan gestrichen. Du kannst aber auch die Navigation selbst übernehmen und dann nur Start.- und Landeerlaubnis einholen etc.
Ich hoffe, dass alles richtig ist und ich dir helfen konnte
