Thema: SQL Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2004, 12:16   #14
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 44
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaube nicht dass man dieses problem nur über sql lösen kann, weil du z.b. auch innerhalb des sql-statements nicht weisst wieviel werte aus der 2ten tabelle dann zu einem pk aus der ersten tabelle zurückkommen... (hab ich das richtig kapiert?)

ich weiss nicht was du auf deiner db für mögichkeiten hast, ich würde es wahrscheinlich über pl/sql machen und das result nacher in eine extra table schreiben


1. alle pk's in tabelle 1 durchlaufen
2. zu jedem pk die werte aus der table 2 holen (in pl/sql bsp als cursor)
3. über den cursor iterieren
4. die einzelnen werte auslesen und über eine string variable aneinander-hängen
5. das ergebnis, also den pk und die string-variable über einen insert in einen temp-table schreiben.

weiss nicht ob dir das was nützt, falls nicht sorry aber mir fällt dazu auch nix anderes mehr ein.
vielleicht kann man das auch ohne temp-table bis zur darstellung bringen, dazu müsste ich mir das ganze schon etwas genauer ansehen..

lg
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten