In dem Du die entsprechenden Files die diese Objekte enthalten deaktivierst durch umbenennen der Endung von .bgl nach z.B .org
Das ist die beste Lösung da sowohl Flüsse als auch Straßen meshbeeinflussende Komponenten enthalten.
Die meshbeinflussende Komponente kann man nicht mittels Excludebefehl oder Exclude BGL Files excludieren.
Daher kommt als einfache sinnvolle Lösung wie gesagt nur deaktivieren von Sceneryfiles in Frage.
Alle anderen Lösungen taugen nichts bzw. verursachen in der Regel wieder andere Probleme.
Die meisten Addons gehen daher auch den Weg des deaktivierens.
Problem diese Sceneryfiles sind flächenmäßig sehr groß. Dir werden also recht große Flächen an Flüssen usw. fehlen.
Abhilfe hier wie gesagt deaktivieren und jetzt fehlendes neu programmieren.
Oder aber die original Dateien dekompilieren und selbst editieren. Möchte man hier sehr genau vorgehen und nur kleinere Bereiche editieren muss man sich zwingend mit dem Microsoft SDKs und dem Code der Scenerydateien auskennen.
Ich kenne Deinen Wissenstand nicht. Die Switzerland Prof deaktiviert auch nur Sceneryfiles für Gewässer usw. Hier wollte man mal eine Überarbietung dieser einfach deaktivierten Files liefern damit man außerhalb der Switzerland Prof. nicht so viel Sceneryverlust durch das deaktivieren erleidet.
Meines Wissens ist dieser Patch bis heute nicht veröffentlicht worden was zeigt wie schwierig bzw. aufwendig das sein kann.
Oder ist mir zu diesem Patch bei der Switzerland etwas entgangen?
Daher wird in der Regel deaktiviert bestenfalls auf Cell Ebene gelöscht und neue Daten geliefert.
Wie man sieht kann das in Arbeit ausarten je nachdem was man vor hat.
|